Projektwoche am SMG: Die Emmerichshütte
- Schülerzeitung
- Jul 3
- 1 min read
Ein Beitrag unserer Projektteilnehmerin Charlotte Dünschede
Das Projekt „Die Emmerichshütte“ ist ein Projekt, das außerhalb der Schule stattfindet und von Herrn Liszczenski und Herrn Avemarie geleitet wird. Die Schülerinnen und Schüler fahren, mit den Projektleitern, von Montag bis Donnerstag in das Forsthaus „Emmerichshütte“ im Ingelheimer Wald. Vormittags arbeitet die Gruppe im Waldgarten und schneidet Ginster und Birken heraus. Nachmittags unternehmen die Projektteilnehmer Waldspaziergänge oder veranstalten eine Sportolympiade. Eine biologische Untersuchung fand auch statt. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler Pflanzen und Kleintiere aus einem kleinen Teich eingesammelt, gezeichnet und untersucht. Abends findet meistens noch ein Lagerfeuer statt. Das Programm variiert jedoch jedes Jahr.
Ziel des Projekts ist es, den Schülern neue Erfahrungen im Umgang mit der Natur zu schenken. Aber auch die Fähigkeit in einem Team zu interagieren und klar zu kommen, wird hier gefördert.

In einem Interview mit Herrn Liszczenski haben wir erfahren, dass er das Projekt „Die Emmerichshütte“ bereits seit über zehn Jahren leitet. Am meisten Spaß an der Projektleitung machen ihm vor allem die Waldspiele mit den Kindern und Jugendlichen und die Arbeit mit dem Förster. Dieses Jahr hat ihm die Waldolympiade besonders gefallen und die entspannte Atmosphäre zwischen den verschiedenen Teilnehmern.
EineTeilnehmerin des Projekts aus der Klassenstufe 9 berichtet, dass das Projekt eine sehr schöne Erfahrung ist. Man lerne neue Leute kennen und es entstehen neue Freundschaften. Die Lage ist durch den Blick in den Wald besonders schön und die teilweise anstrengende Waldarbeit wäre eine schöne teambildende Erfahrung.

Comments