top of page

Klimawandel

  • Writer: Schülerzeitung
    Schülerzeitung
  • Jun 20, 2018
  • 1 min read

Die Eisbären verlieren jeden Tag ein Stück ihres Lebensraums und die Korallenriffe sterben. Das sind nur zwei der vielen Dinge, die passieren. Der Klimawandel verursacht noch andere Katastrophen. Grund dafür sind die Treibhausgase in der Atmosphäre. Diese entstehen durch den Verkehr z.B. in den Städten.


Doch es gibt Hoffnung. Manche Politiker setzen sich für das Klima ein. Sie wollen beispielsweise, dass es mehr Strom aus erneuerbaren Energien gibt. Dazu gehören Sonnenenergie, Windkraft und Erdwärme. Dann gibt es noch die Wasserkraft. Aber die ist auch nicht wirklich umweltfreundlich, weil dadurch manchmal die Flüsse verstopfen.


Es gibt sogar eine Suchmaschine im Internet, die seit 2014 80% ihres Einnahmeüberschusses dafür verwendet, um in Burkina Faso (Afrika) Bäume zu pflanzen. Diese Suchmaschine heißt Ecosia.

Dann gibt es auch die Naturschutzorganisation Greenpeace. Die Mitglieder von Greenpeace versuchen, die Menschen zu überzeugen, mehr an die Umwelt und das Klima zu denken.

von Valentin

Recent Posts

See All
Special: Bundestagswahl - AfD

Ein Partei-Portrait von unserer Gast-Redakteurin Leandra Prawitt AfD (Alternative für Deutschland)  - Mitglieder : 47.884 (2025)...

 
 
Special: Bundestagswahl - SPD

Ein Partei-Portrait von unserer Redakteurin Amelie Trost Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) - Mitglieder: ca. 380.000 (2024)...

 
 
Special: Bundestagswahl - FDP

Ein Partei-Portrait von unserer Redakteurin Amelie Trost Freie Demokratische Partei (FDP)     Mitglieder: ca. 76.000 (2023) Gründung:...

 
 

Comments


© 2025 by Skandale, Macht und Glühwürmchen Proudly created with Wix.com

bottom of page