top of page

Ingelheimer Rotweinfest

  • Writer: Schülerzeitung
    Schülerzeitung
  • Sep 23
  • 2 min read

Ein Artikel unserer Redakteurin Neele Trost

 

ree

Pommes, Zuckerwatte und Breakdancer.

Für viele Ingelheimer ist das Rotweinfest das Highlight des Jahres .

Für jeden Geschmack gibt es etwas. Weinproben genießen, Currywurst essen, Kettenkarussell fahren, ins Festzelt gehen und zur Musik der verschiedenen Bands abtanzen. Am Ende des Festes gibt es ein tolles Feuerwerk. Das kann man vom Riesenrad aus am besten genießen.

 

Aber wie ist eigentlich das Rotweinfest entstanden und wie hat es sich entwickelt?

Das Rotweinfest entstand aus der Ober-Ingelheimer Kerb, die bis 1932 gefeiert  wurde. Danach gab es das Weinlesefest, das auf dem Gelände rund um die Burgkirche stattfand. Anschließend entwickelte sich daraus das Ober-Ingelheimer Weinfest, das auf dem Römerplatz stattgefunden hat. Das Ober-Ingelheimer Weinfest  wurde so benannt, damit der Ingelheimer Wein bekannter wird. Während der Kriegsjahre fand das Fest nicht statt. Nach dem Krieg 1947 wurde das erste gesamtstädtische Winzerfest gefeiert, aus dem sich 1948 das Rotweinfest entwickelte. In den ersten Nachkriegsjahren gab es einen Mangel an Gläsern und Flaschen, daher brachten die Besucher ihre eigenen Gläser mit.

 

Zur Tradition des Festes gehören auch die Rotweinkönigin und Prinzessinnen.

1935 wurde Lotte Diefenbach zur ersten Weinkönigin des Weinlesefestes gekrönt und

1947 wurde Ruth l. zur ersten Rotweinkönigin des Winzerfestes gekrönt.

Früher gab es einen Festzug von Nieder-Ingelheim über die Grundstraße zum Ober-Ingelheimer Marktplatz. Aus diesen ganzen Ideen und Geschichten entwickelte sich das Ingelheimer Rotweinfest.

Eine Tradition, die es noch gar nicht so lange gibt, ist der große Flohmarkt, der sich über die Bahnhofstraße erstreckt und dieses Jahr am 28.09. stattfindet. Den muss man gesehen haben!

Bei meinem ersten Rotweinfest war ich gerade mal 2 Wochen alt. Ich bin gerade 13 Jahre alt geworden und habe kein einziges verpasst.

Dieses Jahr findet das Rotweinfest vom 27.09. bis zum 05.10. statt.

Ich freue ich mich sehr darauf und hoffe, dass das Wetter mitspielt und ordentlich was los ist.

 
 
 

Comments


© 2025 by Skandale, Macht und Glühwürmchen Proudly created with Wix.com

bottom of page