top of page

Projektwoche am SMG: Renovierung von Schulräumen und Heizkörpern - Schülerprojekt oder Kinderarbeit?

  • Writer: Schülerzeitung
    Schülerzeitung
  • Jul 2
  • 2 min read

Updated: 3 hours ago

Ein Beitrag des Projektteilnehmers Nikolas Stavropoulos


Die Projektwoche – die beste Woche im ganzen Schuljahr!

Unter all den spannenden Projekten fiel mir eines besonders ins Auge: die Renovierung von Schulräumen und Heizkörpern.

Doch sofort stellte ich mir die Frage: Ist das überhaupt etwas für Schüler? Gibt es dafür nicht extra Leute, die bezahlt werden?


Um das besser zu verstehen, habe ich Herrn Schanz, der dieses Projekt leitet, befragt. Dabei waren mir drei Punkte besonders wichtig:

  1. Warum?


    Herr Schanz erklärte, dass es nicht darum geht, Geld zu sparen, sondern weil er selbst gerne handwerklich arbeitet – und weil das Projekt der Schule wirklich hilft.


  2. Wer darf mitmachen?


    Niemand wird gezwungen! Alle Schüler, die daran teilnehmen, haben sich freiwillig dafür entschieden.


  3. Ist es sicher?


    Herr Schanz achtet darauf, dass die Renovierung fachgerecht und sicher abläuft. Er ist extra dabei, damit sich niemand verletzt und alles richtig gemacht wird.




Einige denken trotzdem, dass Schüler bei so etwas nichts zu suchen haben – weil es gefährlich sein könnte oder weil solche Arbeiten von Profis erledigt werden sollten.

Ich sehe das anders: Ich finde, es ist eine sehr gute Idee. Die Schüler lernen dabei handwerkliche Fähigkeiten, wie man im Haus etwas selbst repariert oder gestaltet. Außerdem machen sie mal etwas anderes als nur still am Tisch zu sitzen und zuzuhören.

Man lernt Feinmotorik, Teamarbeit – und man hilft gleichzeitig der Schule, denn sie gibt jedes Jahr tausende Euro für Reparaturen aus. Die Hausmeister müssen täglich mindestens eine Sache reparieren – das zeigt, wie viel Arbeit anfällt.

In einer kleinen Umfrage bei zufällig ausgewählten Schülerinnen und Schülern zeigte sich: Die Meinungen unter den Schülern des SMG sind geteilt – manche finden das Projekt gut, andere weniger. Aber so ist das sicher bei allen Projekten der ProWo.

Mein Fazit:Ich finde, es ist eine super Idee – wenn es eine kompetente Betreuung gibt und Schüler keine schweren Dinge heben müssen. Sie lernen, wie viel Arbeit in Reparaturen steckt, und fangen vielleicht an, besser auf Schulmöbel und Räume aufzupassen.

Comments


© 2025 by Skandale, Macht und Glühwürmchen Proudly created with Wix.com

bottom of page